Kategorie Preisträger

Dr. Margot Kässmann

JURYBEGRÜNDUNG – KATEGORIE: LEBENSWERK IM BEREICH RELIGION Ihre Vorreiterrolle als Bischöfin und Ratsvorsitzende der EKD hat erheblich zur Geschlechtergleichstellung in der Kirche beigetragen. Mit konsequentem Einsatz für Frieden und soziale Gerechtigkeit hat sie nachhaltige Veränderungen bewirkt und den interreligiösen Dialog…

Aktion für Flüchtlingshilfe e.V.

JURYBEGRÜNDUNG – KATEGORIE: GESELLSCHAFT & POLITIK Mit der gemeinnützigen Initiative Aktion für Flüchtlingshilfe e.V. wird ein nicht zuvernachlässigender Beitrag zur Integration, interkulturellem Austausch und Solidarität geleistet. Indem sie Sensibilisierung und Aufklärung in ihrer lokalen Gemeinschaft betreiben, fördern sie den Abbau…

Steffi Jones

JURYBEGRÜNDUNG – KATEGORIE: LEBENSWERK IM BEREICH SPORT & KULTUR Sport ist ein entscheidender Faktor in der Vermittlung von Werten, der Identitätsbildung und der Prägung der Kultur eines jeden Individuums. Es erfüllt besonders in der Bildung und Sozialisierung junger Menschen eine…

Rabbiner Dr. Gábor Lengyel

JURYBEGRÜNDUNG – KATEGORIE: INTERRELIGIÖSER & INTERKULTURELLER DIALOG Als Brückenbauer und Vermittler zwischen verschiedenen religiösen Gemeinschaften setzt er ein starkes Zeichen und ein besseres Verständnis, insbesondere in der jüdisch-muslimischen Geschwisterlichkeit und Verständigung. Als Rabbiner trägt er dazu bei, interreligiöse Projekte zu initiieren…

HÁWAR.help e.V.

JURYBEGRÜNDUNG – KATEGORIE: MENSCHENRECHTE Der Einsatz von HÁWAR für die Frauenrechte im Iran und die kulturelle Vielfalt und den Schutz von Minderheitengruppen wie die jesidische Gemeinschaft ist von immenser Bedeutung. Durch ihr Engagement bewahren sie das kulturelle Erbe der Jesiden,…

Merida e.V.

JURYBEGRÜNDUNG – KATEGORIE: SOZIALES ENGAGEMENT Dialog ist stets der Versuch Bücken der Verständigung aufzubauen, sodass Gegensätze zum vermeintlich „Anderen“ gegenüber überwunden werden können. Doch das Beschreiten der Wege des Dialogs kann wie auch unsere Gesellschaft sehr vielfältig sein. Neben den Stimmen der Vernunft,…

Haus der offenen Tür Sinzig

JURYBEGRÜNDUNG – KATEGORIE: SOZIALES ENGAGEMENT Dialog ist stets der Versuch Bücken der Verständigung aufzubauen, sodass Gegensätze zum vermeintlich „Anderen“ gegenüber überwunden werden können. Doch das Beschreiten der Wege des Dialogs kann wie auch unsere Gesellschaft sehr vielfältig sein. Neben den Stimmen der Vernunft,…

meet2respect

JURYBEGRÜNDUNG – KATEGORIE: INTERRELIGIÖSER UND -KULTURELLER DIALOG Der Dialog ist nicht nur ein Gespräch, indem ich bereit bin, jemandem zuzuhören. Ich möchte viel mehr als nur das: ich möchte erfahren, was die Person denkt und woher all das kommt, was ihn/sie, die…

Prof. Dr. Ursula Boos-Nünning

JURYBEGRÜNDUNG – KATEGORIE: WISSENSCHAFT UND BILDUNG Unser Land ist geprägt von vielfältigen ethnischen, kulturellen und religiösen Zugehörigkeiten- diese Vielfalt stellt sowohl eine Bereicherung als auch eine Herausforderung dar. Mit Ihrem Veröffentlichungen und Ihrem Auftreten hat sie nicht nur ausländischen Jugendlichen, insbesondere Frauen zu…

Rebecca Harms

JURYBEGRÜNDUNG – KATEGORIE: MENSCHENRECHTE Der Schutz der Menschenrechte erfordert beharrlichen Einsatz und einen langen Atem. Frau Harms hat sich stets für die Vielfalt eingesetzt und sich nicht gescheut, auch in unangenehmen Kontexten sich aufrichtig für eben diese Vielfalt einzusetzen. Sie…