Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D.

Sein jahrzehntelanger und unermüdlicher Einsatz für den gesellschaftlichen Dialog – zwischen Ost und West, den Religionen, Generationen und politischen Lagern – macht Wolfgang Thierse zu einer herausragenden und prägenden Stimme der demokratischen Kultur in Deutschland. Ob als Präsident des Deutschen Bundestages (1998-2005) oder engagierter Intellektueller: Er hat stets zugehört, vermittelt und mit beeindruckender Beharrlichkeit verbunden. 

Er hat die tiefen Brüche der deutschen Geschichte nicht nur miterlebt, sondern sich aktiv und mit großem persönlichem Einsatz dem Bau von Brücken gewidmet. 

Als erster Ostdeutscher im zweithöchsten Amt des Staates nach der Wiedervereinigung verkörperte er die Hoffnung, an der Vollendung der inneren Einheit Deutschlands mitzuwirken.

Mit seinem Lebenswerk beweist er eindrucksvoll, wie kraftvoll und unverzichtbar ein Dialog ist, wenn er von Bildung, Gewissen und dem tiefen, unerschütterlichen Willen zum Miteinander getragen wird.